Fußballliebe auf Rädern: Wie Arminia & der VfB die Stadt bewegten
Was passiert, wenn ganz Fußball-Deutschland auf das Pokalfinale schaut – und zwei Städte das zum Anlass nehmen, ihre Vereine mit maximaler Wucht zu platzieren? Richtig: eine Kampagne, die nicht nur Sichtbarkeit bringt, sondern Emotionen entfacht, Fans begeistert und echten Gesprächsstoff liefert. Willkommen zu unserer Kampagne des Monats: Arminia Bielefeld & der VfB Stuttgart haben gezeigt, wie man mit rollenden Werbeflächen mitten ins Fanherz trifft.
Bielefeld: Aufstieg, Ausnahmezustand – und sechs Trucks mittendrin
Ein emotionaler Pokalrun, ganz Berlin im Fußballrausch – und mittendrin: sechs CoolLiteTrucks, die die Euphorie auf die Straße bringen. Im Auftrag von Kühn Sportconsulting rollten die Trucks für Arminia Bielefeld mit heroischen Motiven durch die Stadt. Timing? Punktgenau: Von Freitag bis zum Finalsamstag tourten sie durch die Hauptstadt, holten die Mannschaft direkt vom Flughafen ab und wurden zum Selfie-Magneten. Wer die Trucks sah, wusste: Hier ist was Großes im Gange.
Das Beste: Die rollenden Riesen schafften es sogar in eine ARD-Dokumentation über den sensationellen Bielefeld-Run ins Finale. Mehr Awareness geht nicht.
Stuttgart: Wenn der Verein selbst Gas gibt
Auch der VfB ließ sich nicht lumpen – und setzte auf drei großflächige LitoTubes, umgesetzt durch die afin Media GmbH. Die Werbeflächen fuhren strategisch platziert durch die Stadt, erzeugten maximale Präsenz bei Fans und Passanten – und sorgten vor dem Pokalabend für das perfekte Warm-up in Berlins Straßen.
Was diese Kampagnen so besonders macht?
- Emotionaler Bezug: Fußball ist Gefühl – und das transportieren mobile Werbeträger wie kaum ein anderes Medium. Die Bilder triggern Stolz, Vorfreude und Zugehörigkeit.
- Eventnähe: Die Nähe zur Mannschaft, zum Stadion, zur Stadt schafft Relevanz – und holt die Zielgruppe dort ab, wo sie gerade voll im Thema ist.
- Social Sharing: Wenn Fans sich vor Trucks mit Vereinsmotiven fotografieren, entsteht organische Reichweite, ganz ohne Media-Budget.
- Mobilität = Flexibilität: Ob Flughafen, Citycenter oder Hotspot – mit CoolLiteTrucks und LitoTubes bist du überall genau dort, wo es gerade brennt.
Fazit:
Diese Kampagnen haben bewiesen, dass rollende Formate weit mehr sind als nur mobile Plakate – sie sind Teil des Ereignisses. Marken, die Teil solcher Events werden, gewinnen nicht nur Sichtbarkeit, sondern echte Fanbindung. Und ganz ehrlich: Wer will nicht mitfiebern, mitrollen und mitreden?
Du willst, dass deine Marke beim nächsten Stadtmoment genauso mitspielt?